Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
2018 kündigte ich meinen Job & meine Wohnung, lies alles hinter mir, stürzte mich ins Ungewisse und verwirklichte mir meinen Traum. Ich reiste alleine für ein paar Monate quer durch Asien. Ich entdeckte Kulturen, traf viele interessante Menschen, stieß an meine Grenzen, wuchs über mich hinaus und lernte vor allen Dingen mich selbst kennen.
Zum Abschluss meiner Reise nahm ich an einem Yoga Retreat teil und entdeckte meine Leidenschaft dafür. Durch Yoga fand ich wonach ich vor und während der Reise gesucht hatte ... Sicherheit & Freiheit
Durch ein Vinyasa zu fließen ist für mich wie auf einer Welle zu sein - und sich im Meer treiben und tragen zu lassen - mit allen Ups & Downs. Unser Sein, unsere Gefühle, unsere Gedanken, unsere Bewegungen & unsere Atmung - alles kommt und geht. Es fließt durch uns hindurch wie eine Welle. Du kannst nicht verhindern, dass all diese Wellen kommen, dennoch kannst du dich bewusst dafür entscheiden mit welchem Bewusstsein du dich dieser Welle des Lebens hingibst und mit welcher inneren Sicherheit und Gelassenheit du dich auf diesen Wellen und durch diese hindurch begibst.
Das ist Yoga für mich - zwischen all den Wellen des Lebens doch einen sicheren Anker zu finden, der mir Halt gibt und mich immer wieder zu mir selbst zurück bringt.
Jede Yogastunde beginnt mit dem wichtigsten Instrument, das uns durch die Praxis (und auch das Leben) trägt - unsere Atmung.
Um den Übergang von all dem, was am Tag bereits an Eindrücken, Gedanken, Emotionen uvm. auf uns hereingeprasselt ist, hin zu einer tiefen Praxis der Achtsamkeit zu gestalten, lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf unsere Atmung. Dies ist die Brücke zwischen all dem, was zuvor passiert ist und trägt uns in den gegenwärtigen Moment.
Um den Kern der Yogapraxis in der Tiefe erfahren zu können, erhält auch die Philospohie des Yoga in meinen Yogastunden ihren Platz.
Durch Sonnengrüße und all die kreativen Variationen und Abwandlungen wird der Körper gekräftigt, gedehnt, mobilsiert und auf die weitere körperliche Praxis vorbereitet.
Wir fließen im Einklang mit unserer Atmung durch die Yogapraxis und erfahren eine Ausgewogenheit durch aktivierende und ausgleichende Asanas (Yin und Yang). Zum Ende der Stunde wird der Körper und der Geist zunehmend ruhiger, alles darf sich allmählich entspannen - es geht mehr ums Loslassen, ums in die Tiefe sinken, um dann letztendlich in Shavasana einzutauchen.
In Shavasana löst du dich von all den Erwartungen, von all dem, was du glaubst zu wissen, oder sein zu müssen. Du genießt den gegenwärtigen, losgelösten Zustand in deinem ganzen Sein - in deiner ganzen Fülle. Wie du da liegst - wissend, dass du genug getan hast, wissend, dass du in diesem Moment genug hast und wissend, dass du genug bist.
Du sinkst zurück in die Tiefe - in der sich alles auflöst und in der dann alles wieder Eins wird.
Alles ist verbunden. Alles ist eins. Du wirst Eins mit dem, wovon du in Wirklichkeit nie getrennt warst.
Meine 200 Stunden Grundausbildung zur Yogalehrerin absolvierte ich 2020 bei SPANDA - Evolotion of being in München unter großartigen Lehrern wie Diana Sans, Jack Waldas, Tanja Seehofer und Kaija Marx.
2021: 35 Stunden Pranayama, Meditation und Yogaphilosophie bei Stephan Thomas & Diana Sans
2021: 16 Stunden bewegte Anatomie Patrick Broome München
2022: 22 Stunden The perfect Touch -Adjustment Assisting Yoga Vidya
2022: Kinderyogalehrer Ausbildung bei Leila Oostendrop www.kinderyogawelt.de
Aktuell: Awakeningyogaacademy bei Patrick Beach und Carling Harps www.awakeningyogaacademy.com
www.awakeningyogaacademy.com mit Patrick Beach und Carling Nicole USA
Copyright © 2022 Theyogawave – Alle Rechte vorbehalten.
Fotos: Nicole Kessler Instagram:sharetheviewof
Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.